Energetische Fachplanung
Nach Abschluss der Beratungsphase erfolgt in der Regel die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen.
Hierzu erbringen wir als Energieeffizienexperten die Fachplanung bzgl. der energetisch relevanten Arbeiten. Konstruktionsplanung, Berechnungen und Kostenansätze werden gemäß technischen Anforderungen an Förderfähigkeit erstellt und dokumentiert.
Bei komplexeren Projekten und Neubauten erfolgt dies in enger Abstimmung mit anderen Planungsbeteiligten wie z.B. Architekten, Statiker und Fachplanern um die energetisch relevanten Anforderungen optimal in die Gesamtplanung einfließen zu lassen.
Sowohl bei Einzelmaßnahmen als auch bei einer Gesamtsanierung gilt: eine gute Fachplanung ist der wichtigste Schritt zu einem erfolgreichen Projekt!
Baubegleitung
Ist die Fachplanung erfolgt und die Firmen beauftragt folgt der spannendste Teil - die tatsächliche Umsetzung und Ausführung!
In dieser Projektphase prüfen und dokumentieren wir als Experten vor Ort die Ausführung der Arbeiten hinsichtlich energetischer Anforderungen und Förderfähigkeit. Dies ist als Baukontrolle und -dokumentation zu verstehen. Hier liegt der Schwerpunkt auf energetisch relevanten Bauteilanschlüssen, Dämmebenenanschlüssen und z.B. Luftdichtheit.
Nach Abschluss der Maßnahme wird entsprechend den Anforderungen des Fördergebers die Dokumentation erstellt.
Im Anschluss genießen Sie Ihre neue und/oder sanierte Immobilie und profitieren von Fördergeldern!
Wichtig: Die Baubegleitung entspricht nicht der Architektenleistung Bauüberwachung!
Fachplanung und Baubegleitung werden ebenso mit bis zu 50% gefördert!
Profitieren Sie also nicht nur von geförderten Maßnahmen, sondern auch von geförderter Planung und Begleitung!