Energieberatung

Die Energieberatung ist der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrer energieeffizienten Immobilie. Ob Wohngebäude, Schule oder denkmalgeschützter Wirtschaftshof - über eine Datenaufnahme vor Ort und eine Bestandsanalyse wird das Gebäude energetisch bewertet und bilanziert. Auf dieser Grundlage und in enger Abstimmung mit Ihnen wird ein energetisches Sanierungskonzept entwickelt. Ein Luftdichtheitskonzept, Wärme- und Feuchteschutz sowie eine Wärmebrückenminimierung sind Bestandteil eines solchen Konzepts.

Hierbei werden insbesondere die Gebäudehülle (u.A. Fassade, Fenster, Dach) und die Anlagentechnik (u.A. Wärme- und Warmwassererzeugung, Lüftung) betrachtet und ein für Sie wirtschaftlich und technisch optimierter Sanierungsfahrplan erstellt.

Die energetische Sanierung kann in Form von Einzelmaßnahmen oder einer Gesamtsanierung erfolgen - je nachdem was für Sie und Ihre Immobilie am Besten passt!

Unser Beratungsangebot für Sie und Ihr Wohngebäude:

  • iSFP - individueller Sanierungsfahrplan (EBW)

  • Freie Energieberatung / Erstellung energetisches Gesamtkonzept

  • Förderprogramme Sanierung BEG WG EH / BEG WG EM / BEG WG DM

  • Förderprogramme Neubau BEG KFN WG / BEG KNN WG

  • Unterstützung Beantragung Fördermittel

Wohngebäude

Im Bereich Nichtwohngebäude können wir Ihnen folgende Leistungen anbieten:

  • Freie Energieberatung / Erstellung energetisches Gesamtkonzept (EBN)

  • Förderprogramme Sanierung BEG NWG EG / BEG NWG EM

  • Förderprogramme Neubau BEG KFN NWG / BEG KNN NWG

  • Unterstützung Beantragung Fördermittel

Nichtwohngebäude

Förderungen